Meist fängt er unbemerkt im Kleinen an und breitet sich dann immer weiter aus: Rost auf einem unbeschichteten Metallzaun oder Geländer ist nicht nur unschön anzusehen, sondern kann auch eine Gefahr für die Stabilität darstellen, wenn er nicht behandelt wird.
Wir erklären, wie Sie Rost entfernen, damit Ihr Zaun oder Geländer wieder im alten Glanz erstrahlen kann – dafür ist kein handwerkliches Fach-Know-how von Nöten. Oftmals reichen schon Hausmittel und Werkzeuge, die in jedem Haushalt zu finden sind. Mit unserer Anleitung können Sie sowohl einen Metallzaun, ein Balkongeländer als auch ein Treppengeländer entrosten.
Tipp:
Lesen Sie auch unseren Artikel über die Unterschiede von feuerverzinkten und pulverbeschichteten Zäunen.
Was ist Rost überhaupt und wie entsteht er?
Bei Rost handelt es sich schlicht um einen chemischen Prozess, der auch als Korrosion bekannt ist. Dieser Prozess wird in Gang gesetzt, wenn Eisen und Aluminium oder Kupfer auf Luft-Sauerstoff und Feuchtigkeit treffen. Es bildet sich eine Schicht aus Eisenoxiden: Rost. Dieser kann – wenn er nicht behandelt wird – das Material auf Dauer zerstören. Im schlimmsten Fall verrostet Ihr Zaun oder Geländer mit der Zeit, wird instabil und porös.

Ein Gartenzaun mit Edelrost-Patina von ELEO Zaun. Bildquelle: ©ELEO Zaun
Gut zu wissen: Klassischer Rost, der dem Material schadet, ist nicht zu verwechseln mit Edelrost. Ein Zaun in Rostoptik bzw. aus Edelrost wird mit einer gleichmäßigen Rostschicht veredelt – hier ist die Rostpatina gewollt. Natürlicher Rost ist meist unerwünscht und setzt unkontrolliert und partiell an.

Leichter Rost kann mit einfachen Hausmitteln behandelt werden. Bildquelle: ©Anna, stock.adobe.com
Leichten Rost entfernen mit Hausmitteln
Wenn Ihr Metallzaun oder Ihr Geländer nur leichten Flugrost aufweist, lohnt sich ein Blick in Ihre Küche – denn hier finden sich allerlei Mittelchen, mit denen Sie Rost vom Zaun entfernen können. Dazu zählen:
- Backpulver: Für die Behandlung von leichtem Rost rühren Sie aus Backpulver (oder Natron) und wenig Wasser eine dicke Paste an. Diese verteilen Sie auf den rostigen Stellen und lassen sie gut einwirken. Anschließend mit einer weichen Bürste und Wasser wieder entfernen.
- Zitronensaft: Die Säure im Zitronensaft können Sie sich zu Nutze machen, um Roststellen zu beseitigen. Es muss nicht unbedingt eine frische Zitrone sein – Saft aus der Flasche tut es auch. Tragen Sie Zitronensaft auf Zaun oder Geländer auf und lassen Sie ihn ein bis zwei Stunden einwirken. Anschließend reiben Sie die Stellen mit einer Bürste ab und spülen mit Wasser nach.
- Essig: Auch Essig hilft gegen Rost auf Geländern und Zäunen. Aber seien Sie vorsichtig: Die stärkere Säure kann dem Material auch schaden. Mischen Sie den Essig daher im Verhältnis 2:1 mit Wasser. Tragen Sie die Mischung auf und behandeln Sie die Stellen mit einer weichen Bürste. Zum Neutralisieren verwenden Sie anschließend eine Natronlauge.

Leichter Rost kann mit einfachen Hausmitteln behandelt werden. Bildquelle: ©Anna, stock.adobe.com
Metallzaun und Geländer entrosten: mit Drahtbürste und Schleifgerät
Bei stärkerem Rostbefall helfen Hausmittel in der Regel nicht weiter. Hier müssen Sie schwereres Geschütz auffahren. Mittels Drahtbürste und Schleifpapier in unterschiedlichen Körnungsgraden rücken Sie dem Rost effektiv zu Leibe.
Bei größeren Rostflächen können Sie auch zum Schleifgerät greifen; das ist bequemer und geht schneller. Aber Achtung: Tragen Sie in jedem Fall eine Schutzbrille, damit Ihre Augen vor wegfliegenden Rostpartikeln geschützt sind. Auch ein Rostumwandler, den Sie in jedem gut sortierten Baumarkt finden, kann bei der Rostentfernung helfen.
Tipp: Streben und Bögen Ihres Zaunes und Metallgeländers können Sie leichter abschleifen, wenn Sie das Schmirgelpapier in Streifen schneiden und um die einzelnen Streben herumziehen.

Nicht nur durch Geländer kann sich Rost an Natursteinplatten sammeln – auch durch Gartendeko und Blumentöpfe. Bildquelle: ©darknightsky, stock.adobe.com
Rostflecken auf Naturstein & Kunststein entfernen
Wenn sich unter Ihrem Geländer, oder unter Gartenaccessoires aus Metall, auf Natur- und Kunststeinböden ebenfalls Rostflecken gebildet haben, ist der Griff zum Rostfleckenentferner die beste Wahl. Allerdings müssen Sie hierbei vorab wissen, ob es sich bei Ihren Steinplatten um säurebeständige oder säureunbeständige Natursteine handelt. Denn die falschen Reinigungsmittel können den Steinen unter Umständen schaden.
Säurebeständige Natursteine
Hierzu zählen unter anderem:
- Granit
- Keramik
- Quarzite
- Gneis
- quarzitische Sandsteine
Nicht säurebeständige Natursteine
Hierzu zählen unter anderem:
- Betonwerkstein
- Marmor
- Kalkstein
- Travertin
- Muschelkalk
- kalkhaltiger Schiefer
- Basalt
- calcitische Sandsteine
Wichtig
Achten Sie bei der Wahl des passenden Rostentferners darauf, dass er zu Ihren Natursteinen passt.
Die Anwendung ist gleich: Tragen Sie den Rostfleckenentferner für säurebeständige oder säureunbeständige Steine auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie ihn einwirken – die Einwirkzeit und genaue Anwendung entnehmen Sie der Verpackung. Anschließend werden die Steine mit einem Grundreiniger, der mit Wasser verdünnt wird, nachbehandelt.
Verrosteter Metallzaun oder Geländer ist nicht mehr zu retten?
Sollte Ihr Gartenzaun oder Geländer so stark verrostet sein, dass jede Hilfe zu spät kommt, wird es Zeit für etwas Neues. Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an hochwertigen, witterungsbeständigen Gartenzäunen aus Metall und Geländern, die aus formstabilem Schmiedeeisen gefertigt werden.
Das Besondere bei ELEO: Die Beschichtung, Form und Gestaltung können Sie selbst wählen. So erhalten Sie einen Metallzaun bzw. ein Metallgeländer, das einzigartig ist und exakt zu Ihren Wünschen passt.
Unsere Metallzäune und Geländer
- massiver Handlauf Für volle Privatsphäre blickdichter SichtschutzPesa Geländer mit Sichtschutzab 470,00 € / m²
- massiver Handlauf Maritimer Charme dynamisches WellenmusterArno Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Maritimer Charme dynamisches WellenmusterAgri Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Stilvoll & modern extravagantes RautenmusterReno Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Stilvoll & modern extravagantes RautenmusterRienza Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Zauber des Orients orientalische OrnamenteRoya Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Zauber des Orients orientalische OrnamenteRomna Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Für karibisches Flair sommerliche PalmblätterTanaro Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Für karibisches Flair sommerliche PalmblätterTaro Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Natürliche Eleganz zeitlose BlätteroptikLivenza Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Natürliche Eleganz zeitlose BlätteroptikLiro Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Für exotisches Flair ausgefallenes BlattmusterPiave Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Für exotisches Flair ausgefallenes BlattmusterPanaro Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf Detailreich & abstrakt geometrische FormenAdda Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²
- massiver Handlauf Detailreich & abstrakt geometrische FormenAmato Geländer mit Sichtschutzab 479,00 € / m²
- massiver Handlauf individueller Sichtschutz mit Ihrem WunschmusterWunschmotiv Geländer mit Sichtschutzab 499,00 € / m²