Ratgeber · Zaun

Erlaubte Zaunhöhe:
Wie hoch darf mein Zaun sein?

Zaun Lugano, passende Zaunhöhe an vorhandenem Pfosten

Wird ein Zaun auf einer Mauer angebracht, spielt die Höhe der Mauer keine Rolle – lediglich die Zaunhöhe. Bildquelle: ELEO Zaun, Zaunmodell Lugano

Erlaubte Zaunhöhe – das gilt für Ihr Bundesland

Grundsätzlich sind die Bestimmungen zur maximalen Höhe von Gartenzäunen Ländersache. In den meisten Bundesländern wie in NRW und Bayern ist ein Zaun bis zu einer Höhe von 1,20 Meter zulässig, wenn keine Einfriedungspflicht besteht und dementsprechende Sonderregelungen gelten. Eine Höhe von 1,20 Meter gilt auch für folgende Bundesländer:

  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Für die Bundesländer Berlin und Brandenburg gelten hingegen 1,25 Meter als erlaubte Zaunhöhe.

In vielen Fällen dürfen jedoch auch die Kommunen ein Wörtchen mitreden, wenn es um die erlaubte Zaunhöhe geht. Der Gesetzestext behandelt dabei folgende Fragen:

  • Fügt sich die Zaunhöhe in das ortsübliche Gesamtbild harmonisch ein?
  • Handelt es sich um die Grundstücksgrenze zum Nachbarn – oder geht der Zaun zur Straße hinaus?
  • Soll der Zaun eine symbolische Grenze zum Nachbargrundstück darstellen oder eine Sichtschutz-Funktion einnehmen?

Tipp:

Konfigurieren Sie Ihren Zaun nach Ihren Vorstellungen und wählen Sie Höhe, Form, Dekore und Beschichtung selbst aus!

Jetzt Zaunmodell auswählen und konfigurieren »

Unsere Zäune

  • Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar schlicht & modern Ancona

    Ancona

    -15%
    ab 92,50 € / m ab 109,00 €
  • Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantisch Lucca

    Lucca

    -15%
    ab 135,00 € / m ab 159,00 €
  • massive Vierkantstäbe Beschichtung wählbar schlicht & modern Padua

    Padua

    -15%
    ab 101,00 € / m ab 119,00 €
  • Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantisch Belluno

    Belluno

    -15%
    ab 115,00 € / m ab 135,00 €
  • Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantisch Lugano

    Lugano

    -15%
    ab 143,50 € / m ab 169,00 €
  • massive Vierkantstäbe Beschichtung wählbar schlicht & modern Perugia

    Perugia

    -15%
    ab 132,00 € / m ab 155,00 €
  • Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantisch Aquila

    Aquila

    -15%
    ab 115,00 € / m ab 135,00 €
  • massive Vierkantstäbe Beschichtung wählbar schlicht & modern Modena

    Modena

    -15%
    ab 157,50 € / m ab 185,00 €

Wer einen neuen Gartenzaun im Garten aufstellen möchte, steht zwangsläufig vor der Frage: Wie hoch darf der Zaun eigentlich sein? Was ist die erlaubte Zaunhöhe? Wie hoch darf der Zaun zum Nachbarn sein? Immerhin gibt es feste Regeln bezüglich der maximalen Zaunhöhe, die Sie kennen sollten. Das gleiche gilt im Übrigen für einen Sichtschutz, der als Zaun dienen soll.

Unsinnig sind diese Regelungen nicht – auch wenn sie im ersten Moment pedantisch erscheinen. Durch unverhältnismäßig hohe Zäune können etwa Nachbarn gestört werden. Zum Beispiel, weil sie den schönen Blick ins Weite nicht mehr genießen könnten. Oft geht es dem Gesetzgeber auch darum, das historische Erscheinungsbild eines Viertels zu bewahren.

Moderner Gartenzaun von ELEO vor Rasenfläche

Häufig dient ein Zaun als symbolische Grenze und hat dekorativen Charakter. Bildquelle: ELEO Zaun, Zaunmodell Salerno


Maximale Zaunhöhe ist auch Frage der Ortsüblichkeit

Viele Gemeinden legen Wert auf die “Ortsüblichkeit” neuer Zaunanlagen. Sollten also alle Zäune in Ihrer Umgebung nicht höher als einen knappen Meter sein, sollten Sie sich vorher mit den Nachbarn oder mit der Gemeinde abstimmen, wenn Sie eine Zaunanlage von 2 Meter Höhe bauen wollen. Eventuell ist der Zaun dann nicht mehr genehmigungsfrei und eine Baugenehmigung wird notwendig.

Wie hoch darf der Zaun zum Nachbarn sein?

Wie hoch der Zaun zum Nachbarn sein darf, hängt ebenfalls von der Ortsüblichkeit ab und von den lokalen Vorschriften zur maximalen Höhe bei genehmigungsfreien Zäunen und Sichtschutzzäunen.

Wenn der Zaun lediglich eine symbolische Grenze zum Grundstück des Nachbarn darstellen soll, ist eine Höhe zwischen 40 und 90 Zentimetern üblich. Bei Sichtschutzzäunen sind sogar 1,70 bis 1,90 Meter möglich.

Bei Zäunen, die nicht direkt ans Nachbargrundstück angrenzen, sondern die Seite zur Straße hin flankieren, dürfen die Zäune bis zu 1,80 Meter hoch sein.

Achtung: Der Abstand zum Nachbargrundstück muss mindestens 50 Zentimeter betragen, sofern keine lokal abweichende Regelung gilt.

Darf der Nachbar einen Gartenzaun verbieten?

Grundsätzlich haben Sie das Recht, auf Ihrem eigenen Grundstück einen Zaun aufzustellen, solange Sie die örtlichen Vorschriften und die vorgeschriebenen Abstandsregelungen einhalten. Per se verbieten darf der Nachbar einen Gartenzaun nicht. Setzen Sie ihn aber in jedem Fall in Kenntnis über Ihre Pläne, einen Zaun zu errichten – je früher, desto besser. Es kann zudem sinnvoll sein, eine schriftliche Zustimmung oder eine Vereinbarung mit dem Nachbarn zu treffen, um möglichen Konflikten vorzubeugen.

Macht es einen Unterschied, ob mein Zaun blickdicht ist oder nicht?

Blickdichte Zäune werden als Sichtschutz gewertet. Zäune, die eine Sichtschutz-Funktion einnehmen, dürfen zwischen 1,70 und 1,90 Meter hoch sein. Wenn Sie hingegen zu einer Straße gerichtet sind, beträgt die maximale Höhe 1,80 Meter. Als Sichtschutz gelten übrigens ebenso Hecken und Bäume.

Tipp: Ein Sichtschutzzaun ist eine moderne und gefragte Alternative zum klassischen Gartenzaun. Bei ELEO finden Sie hochwertige, witterungsbeständige Sichtschutzzäune mit verschiedenen Motiven.

Sichtschutz aus Metall von ELEO am Pool
Modell Rienza Werden immer beliebter: | Blickdichte Sichtschutzelemente | als Alternative zum klassischen Gartenzaun
Bildquelle: ELEO Zaun, Sichtschutz Rienza
ab 272,00 € / m² ab 320,00 €

Tipp:

Ein Sichtschutzzaun ist eine moderne und gefragte Alternative zum klassischen Gartenzaun aus Metall. Bei ELEO finden Sie hochwertige, witterungsbeständige Sichtschutzzäune in außergewöhnlich schönen Designs.


Von wo wird die Zaunhöhe abgemessen?

Die Zaunhöhe wird von der Geländeoberfläche, etwa vom Rasen, gemessen. Findet sich beispielsweise eine künstlich angelegte Aufschüttung am Rande Ihres Grundstücks oder wird Ihr Zaun auf einer Mauer angebracht, werden diese nicht zum Maßstab hinzugerechnet.

Zaun Ravenna, feuerverzinkt an der Straße

Zur Straße hin darf ein Zaun, der das Grundstück einfriedet, maximal 1,80 Meter hoch sein. Bildquelle: ELEO Zaun, Zaunmodell Ravenna

Badge phone

Kostenlose Beratung

Buchen Sie Ihren individuellen Beratungstermin!
Jetzt vereinbaren

Die wichtigsten Fakten zur erlaubten Zaunhöhe im Überblick

  • Die maximale erlaubte Zaunhöhe im Garten ist in Deutschland Ländersache.
  • In den meisten Bundesländern beträgt die erlaubte Zaunhöhe bis zu 1,20 Meter.
  • In Brandenburg sind 1,25 Meter erlaubt, während Sachsen-Anhalt bis zu 2 Meter erlaubt.
  • Die Kommunen können in vielen Fällen zusätzliche Regelungen zur Zaunhöhe haben.
  • Die “Ortsüblichkeit” spielt eine Rolle, und wenn andere Zäune in der Umgebung niedriger sind, kann eine höhere Zaunhöhe eine Baugenehmigung erfordern.
  • Symbolische Grenzzäune sind üblicherweise 40-90 Zentimeter hoch, während Sichtschutzzäune 170-190 Zentimeter hoch sein können.
  • Zäune entlang der Straße können bis zu 1,80 Meter hoch sein.
  • Blickdichte Zäune gelten als Sichtschutz und haben spezifische Höhenregelungen.

Tipp: Lesen Sie auch unseren Ratgeber “Was Sie vor dem Kauf eines Zauns beachten sollten“.


Unsere Sichtschutzelemente

Sichtschutz (16)
Sichtschutz (16)
  1. Für volle Privatsphäre blickdichter Sichtschutz ohne Muster Pesa Pesa -15%
    Pesa Sichtschutz
    ab 255,00 € / m² ab 299,00 €
  2. Maritimer Charme dynamisches Wellenmuster vollflächiges Muster Arno Arno -15%
    Arno Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  3. Maritimer Charme dynamisches Wellenmuster teilflächiges Muster Agri Agri -15%
    Agri Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  4. Beschichtung wählbar extravagantes Rautenmuster vollflächiges Muster Reno Reno -15%
    Reno Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  5. Stilvoll & modern extravagantes Rautenmuster teilflächiges Muster Rienza Rienza -15%
    Rienza Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  6. Zauber des Orients orientalische Ornamente vollflächiges Muster Roya Roya -15%
    Roya Sichtschutz
    ab 360,00 € / m² ab 425,00 €
  7. Zauber des Orients orientalische Ornamente teilflächiges Muster Romna Romna -15%
    Romna Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  8. Für karibisches Flair sommerliche Palmblätter vollflächiges Muster Tanaro Tanaro -15%
    Tanaro Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  9. Für karibisches Flair sommerliche Palmblätter teilflächiges Muster Taro Taro -15%
    Taro Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  10. Natürliche Eleganz zeitlose Blätteroptik vollflächiges Muster Livenza Livenza -15%
    Livenza Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  11. Natürliche Eleganz zeitlose Blätteroptik teilflächiges Muster Liro Liro -15%
    Liro Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  12. Für exotisches Flair ausgefallenes Blattmuster vollflächiges Muster Piave Piave -15%
    Piave Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  13. Für exotisches Flair ausgefallenes Blattmuster teilflächiges Muster Panaro Panaro -15%
    Panaro Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  14. Detailreich & abstrakt geometrische Formen vollflächiges Muster Adda Adda -15%
    Adda Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €
  15. Detailreich & abstrakt geometrische Formen teilflächiges Muster Amato Amato -15%
    Amato Sichtschutz
    ab 272,00 € / m² ab 320,00 €
  16. Ihr individueller Sichtschutz mit Ihrem Wunschmuster persönlich gestaltbar Wunschmotiv Wunschmotiv -15%
    Wunschmotiv Sichtschutz
    ab 305,00 € / m² ab 360,00 €

Autor/in

Katrin Weinkauf

Autor/in

Katrin Weinkauf

Rechts- und Sicherheitsexpertin

Mehr erfahren
facebookfacebookinstagraminstagram hoveryoutubeyoutube hoverpinterestpinterest hover